BewegungsLernen.com

Reparier Dich selbst und nachhaltig – Gütersloh 28.-29.03.2026

Deine Zeit ist jetzt – mach was dür DICH!


Ort:
Pflüger
Röntgenstr. 4
33378 Rheda -Wiedenbrück

Veranstalter:
VEREIN-T SEIN in Balance und Harmonie: MENSCH – TIER – NATUR
https://www.verein-t-sein.com

Dozent:
Roland Pausch

Datum und Zeit:
Samstag, 28. März 2026 – 10:00 – 17:00 Uhr (1 Stunde Mittagspause, Selbstverpfleger)
Sonntag, 29. März 2026 – 10:00 – 17:00 Uhr (1 Stunde Mittagspause, Selbstverpfleger)

Organisatorisches, bitte mitbringen:

  • Wir werden einige Bewegungen barfuß machen, deshalb dicke oder rutschfeste Socken mitbringen,
    wer nicht barfuß gehen möchte.
  • Eine weiche Sofadecke für alles, was am Boden stattfindet. Gerne kann als zusätzliche.
    Unterlage eine Yogamatte oder ähnliches verwendet werden, die Sofadecke brauchen Sie dennoch, weil sie am Boden rutscht.
  • Wenn Sie beim seitlichen Liegen ein Kissen brauchen, nehmen Sie bitte eine 2. Decke als Kopfunterlage mit, auf der kann der Kopf besser rollen.
  • Verpflegung und zu trinken mitbringen – wir machen öfters eine kleine Pause.
  • Bequeme Kleidung.

Anmeldung hier: –> klicken Sie hier

Preis: Euro 285,00

 Zwei Herzensplätze zum halben Preis
Für meine Reparier dich Mensch Seminare stelle ich jeweils “zwei” Plätze zum halben Preis zur Verfügung.
Diese Plätze sind für Menschen gedacht, die gerade nicht den vollen Betrag zahlen können – aber spüren, 
„Dieses Seminar ist genau das, was ich jetzt brauche.“

Du musst dich nicht bewerben oder rechtfertigen.
Schreib mir einfach ehrlich und offen, wenn du denkst, dass so ein Herzensplatz für dich passen könnte.
Wir finden gemeinsam eine Lösung – wertschätzend und auf Augenhöhe. 💛

#herzensplatz

AGB´s: –> klicken Sie hier

 


Die Inhalte als Übersicht:


  • Die bewusste Koordination deiner Wirbel erkennen und die Kraft dahinter entdecken
  • Wirbelsäule als Zentrum: Kraft und Bewegungssteuerung beginnen hier, nicht in Armen oder Beinen.
  • Richtige Bewegungstechnik: Bewegungen fließen als Teamwork durch alle Gelenke.

  • Intention statt Kraft: Bewegungen mit Absicht und minimalem Krafteinsatz durchführen.

  • Körper im Fluss: Harmonische Zusammenarbeit von Muskeln, Gelenken und Faszien.

  • Sinnvolle vs. sinnlose Bewegungen: Erkennen, was deinem Körper guttut.

  • Gleichgewicht und Struktur: Stabilität ohne Festhalten oder unnötige Anspannung.

  • AtemSensopathie: Dein Zwerchfell als „zweites Herz“ nutzen, um dein System täglich zu regenerieren.

  • Alltagstransfer: Jede Übung ist für deinen Alltag nutzbar, vom Sitzen bis zum Gehen.

  • Wochenplan nach dem Kurs: Damit du Gelerntes nachhaltig integrieren kannst.

  • Individuelle Begleitung: Jeder Teilnehmerin wird dort abgeholt, wo er/sie steht.

Für wen geeignet?
Menschen mit Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Austherapiert und dennoch nicht fit, Haltungsthemen, Sportlerinnen, Reiterinnen sowie alle, die sich effizienter und leichter bewegen möchten.

Besonderheit:
Du lernst über 140 Bewegungsvarianten, um deinem Körper neue Möglichkeiten zu eröffnen und ihn nachhaltig vor Überlastung zu schützen.


Die richtige Bewegungstechnik

Jede Bewegung fließt von einem Gelenk ins nächste – „Teamwork is best“.
Die Reparatur beginnt!

Das Zentrum und die Kraft jeder Bewegung liegt in der Wirbelsäule, nicht in den Extremitäten.
Sobald dein Körper das versteht und spürt, wird alles leichter.

Die Reparatur schreitet voran: Deine Fähigkeiten werden immer besser und präziser!
Das zeige ich deinem Körper.


Intention statt Kraft

Mit der richtigen Absicht wird jede Bewegung noch leichter, und du beginnst, dich selbst weiter zu reparieren.
Deine Fähigkeiten wachsen, die Reparatur schreitet voran, und deine Bewegungsabläufe werden immer genauer und effizienter.


Körper im Fluss

Ein neues Stadium wird erreicht: Deine Möglichkeiten erweitern sich, da alles harmonisch zusammenarbeitet.


Sinnvolle und sinnlose Bewegungen

Der Schlüssel ist die Unterscheidung! Sobald du sinnlose von sinnvollen Bewegungen trennen kannst, hast du gewonnen.
Das ist nicht selbstverständlich – aber es ist machbar!


Neustart ins Leben

Deine Bewegungen werden präzise und fließend, ganz ohne darüber nachzudenken.


Gleichgewicht im Bewegungsablauf

Dein Körper sortiert sich neu: Du gewinnst Elan, Kraft, Technik und ein besseres Bewusstsein für Bewegung.


Struktur in der Bewegung

Ohne unnötiges Festhalten trotzdem stabil zu sein – das ist die Grundlage jeder guten Bewegung.
Ob beim Gehen, beim Sport oder bei jeder anderen Bewegung: Ist ein Muskel blockiert, sind auch andere betroffen.


AtemSensopathie

40.000-mal täglich strukturieren und reparieren – das System wird integriert.
Die Kombination aller Bereiche und kleine, fokussierte Änderungen im Alltag bilden die Grundlage für eine neue Bewegungsqualität.


Nach dem Kurs:
Du kannst mich jederzeit an scheiben wenn du hilfe brauchst!

Der Wochenplan
Nach dem Kurs bekommst du einen Wochenplan, der dir dabei hilf das gelernte in Erinnerung zu behalten und vor allem auch in den Alltag zu integrieren.

Der Wochenplan wird dir dabei eine große Hilfe sein, ohne dich im Alltag zu überfordern!

Oft weiß unser Körper nicht, wozu er wirklich in der Lage ist. Wir zeigen ihm behutsam, wie er im Alltag mehr leisten kann. Wenn bestimmte Probleme nicht komplett gelöst werden können, helfen wir dem Körper, sie auszugleichen und die Belastung zu reduzieren.

Hast du keine Beschwerden, wird dein Körper effizienter und präziser arbeiten – und neue Probleme lassen sich von vornherein vermeiden.

Der Wochenplan, den du nach dem Kurs erhältst, hilft dir, das Gelernte im Alltag umzusetzen – ohne Stress und mit wenig Zeitaufwand.

Onlinekurs zum nacharbeiten:
Zusätzlich kannst du  die wichtigsten Übungen als Onlinekurs haben und bekommst von mir einen Besucherrabatt. Du hast dann die wichtigsten Wekrzeuge immer bei dir!


Der erste Bewegungsabschnitt im Workshop ist der Wirbelsäule gewidmet.
Danach widmen wir uns schrittweise den weiteren Körperbereichen.

Der Ursprung jeder Bewegung sollte in der Wirbelsäule liegen – genauer gesagt, im Bereich der Brustwirbel. Von dort aus wird die Bewegung initiiert und dann zu den Extremitäten weitergeleitet. Betrachtet man die Anatomie, zeigt sich, dass der Körper genau so aufgebaut ist: Die sechs Hauptmuskelschichten, die idealerweise zusammenarbeiten, haben ihren Ursprung an den Brustwirbeln. Sowohl die Kraft als auch die Feinheit und Präzision des Körpers haben hier ihren Ausgangspunkt. Und das erreichen wir nicht durch reines Krafttraining!

Leider sieht die Realität oft anders aus. Häufig bewegen sich die Extremitäten isoliert, während der Rücken steif bleibt oder durch Kraft stabilisiert wird. Gerade beim Gehen führt dieser fehlerhafte Bewegungsablauf zu erheblichen gesundheitlichen Folgen und ist die Ursache vieler Beschwerden.

Wenn die sechs Hauptmuskelschichten der Wirbelsäule nicht harmonisch zusammenarbeiten, verlieren wir bis zu 80 % unserer Bewegungskompetenz, Kraft, Energie und Möglichkeiten. Das belastet nicht nur die Extremitäten wie Knie, Hüften, Ellenbogen oder Schultern, sondern schadet auch dem gesamten Rücken, inklusive der Lenden- und Halswirbelsäule. Gelenke wie das Knie zum Beispiel sind direkt von der Bewegung der Brustwirbel abhängig. Sogar die Organe können betroffen sein, da der Körper insgesamt aus seiner Balance gerät.

In vielen Fällen ist die Wirbelsäule in allen Bewegungsrichtungen stabilisiert und blockiert:

  • Bei Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen
  • Bei Rotationen
  • Beim seitlichen Beugen
  • Und bei komplexen Bewegungen, die mehrere Bereiche wie Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule gleichzeitig beanspruchen

Dadurch verliert der Körper die Fähigkeit, seine eigenen Bewegungsabläufe zu erkennen, da er permanent gegen sich selbst arbeitet.

In vielen Bewegungslehren wird sogar vermittelt, den Rücken bewusst zu stabilisieren und festzuhalten. Dabei werden die Muskeln, die diese Stabilisierung leisten, auch noch durch Training gestärkt. Das Ergebnis: Es werden nur einzelne, isolierte Muskeln gefördert, anstatt die gesamte Muskulatur in Bewegung zu bringen. Dabei wäre es wichtig, eine Einheit zu schaffen – mit einer präzisen, tiefgehenden Feinheit, die die Zusammenarbeit aller Muskeln fördert.

Gerade die tief liegenden Muskeln und ihre Koordination sind es, die uns ermöglichen, präzise und effizient zu arbeiten, Probleme zu beheben und unsere Beweglichkeit bis ins hohe Alter zu erhalten. Die äußeren Muskeln müssen wir ständig trainieren, während die tief liegenden Koordinations- und Stabilisierungsmuskeln lediglich wieder in die Bewegung eingebunden werden müssen.


Mehr Details zum Kurs:

Mehr leisten, ohne zu überfordern
Oft erkennen wir erst, wozu unser Körper wirklich fähig ist, wenn wir es erlebt haben. Im Kurs lernst du durch gezielte Bewegungen und Impulse, wie dein Körper sich besser vernetzt und effizienter arbeitet. Meine Aufgabe ist es, deinem Körper diese Möglichkeiten zu vermitteln – sanft und alltagstauglich.

Bewegungstechniken für den Alltag

Mit einfachen Methoden zeige ich dir, wie dein Körper mehr leisten kann, ohne überfordert zu sein.

  • Abwechslungsreiche Bewegungen: Dein Körper lernt, Bewegungen vielfältiger auszuführen. Dadurch werden einseitige Muster aufgelöst, Gelenke geschont und Abnutzung vermieden.
  • Vernetzung im Körper: Muskeln, Gelenke, Sehnen und Faszien arbeiten als Team. Dein Körper bewegt sich nicht mehr isoliert, sondern ganzheitlich.

Der Kurs gibt deinem Körper neue Impulse. Mit dem Wochenplan setzt du diese Techniken einfach im Alltag um.


Intention statt Kraft

Oft führt der Einsatz von reiner Kraft zu Spannungen und Einschränkungen im Körper. Das gilt nicht nur für dich, sondern auch für den Umgang mit Tieren wie Pferden oder Hunden, wo Kraft oft Gegenspannung erzeugt.

Meine Prinzipien:

  • Keine unnötige Anstrengung: Der Körper arbeitet als Gesamtkonzept.
  • Sanfte Techniken, z. B. aus dem Kung Fu, fördern effektive, vernetzte Bewegungen.
  • Ideal auch bei bestehenden körperlichen Beschwerden.

Körper im Fluss

Im Kurs lernst du, wie sich gute Zusammenarbeit im Körper anfühlt.

  • Sinnvolle Bewegungen: Ersetze belastende Bewegungen durch schonende, effektive Alternativen.
  • Individuelle Anpassung: Jeder Körper ist anders. Ich helfe deinem Körper, die richtige Lösung zu finden.

Schon im Kurs wirst du merken, welche Bewegungen deinem Körper guttun – und Lösungen finden, die sofort wirken.


Gleichgewicht und Struktur

  • Zentrierung: Gelenke, Muskeln und Faszien arbeiten im Gleichgewicht. Das entlastet den gesamten Körper.
  • Struktur ohne Festhalten: Kraft und Stabilität entstehen, ohne den Körper zu verspannen. Techniken aus Yan Shou Gong und Wu Zu Quan machen das leicht verständlich.

AtemSensopathie – Dein Zwerchfell als „zweites Herz“

Dein Zwerchfell arbeitet täglich 40.000-mal für dich – ein unglaubliches Potenzial! Durch gezielte Übungen stärkst du dein System und bringst es wieder in Balance. Die Ergebnisse sind erstaunlich.


Qi-Training und Erdung

Mit Qi-Training bleibst du stets „geerdet“. Du wirst mehr Energie haben, Ruhe bewahren und auch in schwierigen Situationen klar handeln können. Das hilft nicht nur dir, sondern auch deiner Umgebung, zum Beispiel deinem Haustier.


Emotionen und Bewegung

Unsere Emotionen beeinflussen unsere Bewegung – und umgekehrt.

  • Bewegung steuert Emotionen: Mit einfachen Tricks kannst du Emotionen wie Wut, Trauer oder Freude bewusst lenken.
  • Fokus auf Lösungen: Konzentrierst du dich auf das, was funktioniert, lassen sich auch Probleme leichter lösen. Das gilt für Körper, Geist und ihre Verbindung.

 

Dein Leben wird wesentlich leichter!
Versprochen!

Hauptgründe, warum Menschen zu mir kommen

Bewegungsprobleme

Über Jahre hinweg können durch Alltagsbewegungen oder sportliche Aktivitäten Schmerzen und Einschränkungen in den Gelenken entstehen. Mit gezielten Bewegungsimpulsen lassen sich diese Probleme oft schnell lindern oder sogar ganz auflösen.

Ich bin schief

Viele Menschen klagen über Schiefstände, Skoliosen oder Beinlängendifferenzen. Solche Diagnosen, je nach Schweregrad, lassen sich häufig leicht angehen. Wenn wir die richtige Körpermechanik wiederherstellen, verschwindet die Schiefe oft ganz oder wird so verbessert, dass dein Körper problemlos damit umgehen kann.

Folgen von Unfällen

Du möchtest deine Genesung unterstützen, weißt aber nicht wie? Egal ob es sich um akute Verletzungen wie Prellungen und Zerrungen handelt oder ältere Verletzungen wie Brüche oder Verschraubungen – wir finden individuelle Ansätze.
Hinweis: Bitte informiere mich vor dem Seminar über dein Thema, damit ich dich optimal unterstützen kann.

Austherapierte Beschwerden

Medizinisch ist alles versucht worden, aber die Bewegung bleibt unsicher, schmerzhaft oder ineffektiv? Einschränkungen durch Metallplatten, Narben oder Gelenksteifheit müssen nicht das letzte Wort sein. Mit spezifischen Übungen und neuen Bewegungsmustern finden wir Lösungen.

Für Sportler

Ich zeige dir, wie du deinen Körper effektiver für deine Sportart einsetzen kannst – durch ein erweitertes Bewegungsspektrum und präzisere Abläufe. Diese Anpassungen können deine Leistung verbessern und den Körper langfristig schonen.

Für Reiter/innen

Niemand benötigt so viel Körperkontrolle wie Reiter. Die Bewegungskoordination deiner Wirbelsäule und Gliedmaßen ist entscheidend, um präzise Signale an dein Pferd zu senden und besser auf seine Bewegungen zu reagieren. Nach dem Seminar kannst du deine Fähigkeiten deutlich steigern und weiterentwickeln.

Chronische Bewegungseinschränkungen

Erkrankungen wie Schlaganfall, Rheuma, Arthrose oder Bindegewebsprobleme erschweren oft die Bewegung. Im Seminar geben wir deinem Körper Impulse, um eingeschränkte Bewegungen wieder bewusst zu machen und zu erleichtern.

Alltägliche Herausforderungen leichter machen

  • Gehen, Stehen, Sitzen, Liegen: Diese Grundbewegungen werden oft zu einer Belastung. Mit neuen Impulsen lernst du, sie leicht und entspannt auszuführen – auch über das Seminar hinaus mit unterstützenden Videos.
  • Hochheben von Gegenständen: Das richtige Heben kann dein Training sein, ohne deinen Körper zu belasten. Du wirst merken, wie leicht es sein kann!
  • Treppensteigen: Nach dem Seminar fühlst du dich nach dem Treppensteigen fitter, nicht erschöpft. Auch beim Wandern kannst du diese Techniken nutzen.
  • Sitzen im Büro: Stundenlanges Sitzen muss nicht zu Schmerzen führen. Wir zeigen dir, wie du dynamisch und entspannt sitzen kannst, um am Ende des Tages beweglich zu bleiben.

Bewegungseinschränkungen und Gelenkschmerzen

Im Alltag kannst du selbst zur „Reparatur“ deiner Gelenke beitragen, indem du die Bewegungen gezielt leitest und anpasst.

Joggen mit Leichtigkeit

Joggen soll Spaß machen und deinen Körper nicht belasten. Mit den richtigen Techniken wirst du nach dem Laufen vitalisiert sein, ohne Gelenkschmerzen. Selbst kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen.


#bewegungslernen #bewegungsmuster #bewegungsmusterlernen #bewegungsmusterändern #neurokugel
#bewegungsänderung #bewegungsablauf #bewegungsabläufeoptimieren #bewegungsablaufverstehen
#bewegungsanalyse #ganganalyse #bewegungsursprung #problemursprung
#zwerchfellintegration #atemsensopathie #sensopathie
#rückenschmerzen #knieschmerzen #hüftschmerzen #isgschmerzen #bandscheibenvorfall #reflux
#körperverbindung #körpervernetzung #körperverknüpfung
#urlaubimkörper #urlaubimeigenenkörper
#herzensplatz #seminarzeit #bewegungimkörper #achtsamkeit

  • 00

    days

  • 00

    hours

  • 00

    minutes

  • 00

    seconds

Date

Time

All Day

Cost

€285.00
Jetzt Buchen - Anmelden

Date

Mar 28 - 29 2026

Time

All Day

Cost

€285.00

Organizer

Roland Pausch
Roland Pausch
Phone
0049 1711758826
Email
rolandpausch@bewegungslernen.com
Website
BewegungsLernen

Roland Pausch

Jetzt Buchen - Anmelden
No event found!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.