
Sensopathie Pferd Modul 3 – 13.-14.4.2024
13.-14. April 2024
Location Seminarraum:
Heilpferde Gmbh, Alter Hellweg 2, 59457 Werl,
Tel: 0172 2858670
https://heilpferde.de, info@heilpferde.de
Hier kannst du auch gerne ein Zimmer bei Simone Roolf mieten.
Location Pferde: Start ab ca. 13:30 Uhr
Reittherapie in Fröndenberg
Frömerner Str. 10, 58730 Fröndenberg/Ruhr
https://www.jeannette-lategahn.de/
Die wesentlichen Punkte im Modul 3
- Blockaden und Dybalancen mit Qi Gong lösen
- Qi Gong FÜR das Pferd und den Besitzer (Das Pferd und dich über verschiedene Elemente “erden”)
- Wieder neue Grifftechniken, mit denen du Blockaden lösen kannst und mehr in die Tiefe gehen kannst, um Disharmonien zu lösen.
- Über Griffe aus dem Yan Shou Gong in die Tiefe des Körpers vordringen und den Ursprung der Themen finden.
Berühre die Muskelfasern, unterscheide die Faszien und berühre diese! - Über das Zwerchfell und dessen Bewegung in den ganzen Körper vordringen.
Durch die Atmung und die Bewegung des Zwerchfelles sollte sich eigentlich der restliche Körper auch bewegen. Das ist oft nicht der Fall, weil Blockaden im Weg stehen. Ziel ist es, dass durch die alleinige Atmung sich das Pferd ständig bewegt. So werden alle Gelenke, Sehnen und Faszien auf eine sehr sanfte Art und Weise in Bewegung gehalten und ausbalanciert.
- Wir können Muskeln, Sehen, Faszien, Gelenke, – Raum geben oder sie strukturieren?
Wir lernen dabei zu spüren, was gerade wichtig ist.
Hier gehen wir noch mehr ins Detail, den hier gibt es noch viel zu entdecken und mittlerweile hast du schon etwas Übung und kannst mehr in die Tiefe gehen.
- Blockaden im Bewegungsapparat und Organen:
Über sanfte Berührungen, im Stehen (und in weiterer Folge im Gehen), der Sehnen und Faszien an Fesselbeinen, Röhrenbeinen und weiteren Zentren, lösen wir Blockaden im Bewegungsapparat und den Organen. Das lernst du auch beim Menschen, damit du diese Erfahrung auch machen kannst, um besser nachzuvollziehen, was im Pferd passiert. - Qi Gong
-
- Qi Gong oder eine 5000 Jahre alte Tradition in China und ist ein Teil der Traditionellen chinesischen Medizin.
- Qi Gong basiert auf dem Wissen der Traditionellen chinesischen Kultur über Energie-Leitbahnverläufe (Merdiane), Akupunkturpunkte, die Wechselwirkung der 5 Wandlungsphasen/Elemente und ihre dazugehörigen Organe und der umfassenden Theorie von Yin und Yang.
Qi Gong ist zur Verbesserung der Gesundheit und Vitalität entwickelt worden. - Durch spezielle Körperhaltungen, Bewegungen, Atemtechnik, Konzentration und Vorstellungskraft (chinesisch Yi) beim Ausüben des Qi Gong wird die Qualität der zirkulierenden Lebenskraft verbessert und gestärkt, Blockaden beseitigt, Organe in ausgewogener Weise mit Energie und Blut (und damit mit Sauerstoff) versorgt und die Selbstheilungskräfte unterstützt. Blockaden in Gelenken, Muskeln, Sehen, Körpersystemen gelöst.